🟥 Eine anspruchsvolle, aber nicht sehr schwierige zweitägige Tour von der Belalp auf das Sparrhorn und zur Oberaletschhütte. Zurück via Hängebrücke auf die Riederalp.
🟦 Der Arpelistock auf 3036m ist ein grossartiger Ausichstpunkt oberhalb Sanetsch.
🟥 Oberhalb des Lötschentaler Höhenwegs verbirgt sich eine wunderschöne und aussichtsreiche Gratwanderung.
🟥 Der Weg auf das Äussere Barrhorn gilt als höchster Bergwanderweg Europas. Der Weg dorthin sowie die Aussicht sind überragend.
🟥 Der Bergweg über den Pilatus Westgrat ist anspruchsvoll aber nicht schwierig. Die Aussicht in alle Richtungen ist hervorragend.
🟦 Die aussichtsreiche Tour führt vom Turtmanntal durch das Niggelingtelli auf das Driizänduhoru und über den felsigen Augstbordgrat auf die Moosalp.
🟦 Diese aussichtsreiche Alpintour führt von der Griesalp über das Telli und den Rote Härd aufs Schilthorn.
🟥 Viele Wege führen auf das Schilthorn. Einer der schönsten ist der Weg von Kiental über den Rote Härd und den Grat bis nach oben.
🟥 Der Höhenweg Zermatt führt über etwas mehr als 80 Kilometer rund um Zermatt. Während einer dreitägigen Tour habe ich einen Teil dieses Wegs zurückgelegt.
🟥 Eine Aussichtsreiche Wanderung von Senetsch auf den Scex Rouge über die Lapis de Tsanfleuron, ein Feld von Fels und Eis, geformt durch einen Gletscher.
🟥 Verborgen von den Touristenströmen liegt das Hinterbirg und der Wildgärst zwischen Grosser Scheidegg und der Station First.
🟥 Die aussichtsreiche Gratwanderung von der Höji Sulegg zu den Lobhörnern ist nicht ganz einfach, für erfahrene Berggänger aber kein Problem.
🟦 Zum Ochsenhorn führt eine aussichtsreiche Gratwanderung mit Start in Giw. Über den Wyssgrat geht es anschliessend entlang der 4-Seenwanderung zurück nach Giw.
🟥 Das Gehrihorn oberhalb Frutigen bietet eine tolle Aussicht über Thunersee und die Alpen. Über den Giesigrat erreicht man schliesslich Kandersteg.
🟥 Zuhinterst im Saastal, fernab der Touristenströme, liegt die Jazzilücke. Eine wunderschöne und abenteuerliche Wanderung führt dorthin.
Der Gornergrat ist einer der am einfachsten zu erwandernden 3000er. Neben zahlreichen Wanderwegen gibt es im Winter sogar einen Schneeschuhtrail.
Zwischen Thunersee und Simmental liegen Matte- und Heitihubel. Beide Aussichtsgipfel sind auch im Winter einfach zu erreichen.
Die Standflue, oberhalb von Faltschen, ist ein relativ einfach mit den Schneeschuhen zu erreichender Berg. Die Aussicht ist überragend.
Oberhalb des Hungerberg befindet sich der Aussichtspunkt Gale. Auf dem nahe gelegenen Tällistock bietet sich eine herrliche Aussicht.
Oberhalb von Münster (VS) liegt die Galmihornhütte und noch etwas weiter der Treichbode. Oben wird man mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.
Oberhalb der Lenk erhebt sich das Flöschhore, welches im Winter relativ einfach zu erreichen ist. Oben hat man eine super Aussicht.