Island & Färöer-Inseln 2025

Im September 2025 verbrachte ich zwei Wochen im Norden. Nach zwei Tagen in Island ging es weiter auf die Färöer-Inseln.

Zur Reise nach Island und auf die Färöer Inseln habe ich einen ausführlichen Reisebericht erstellt.

Island | Reykjavik

Mein Hotel für die beiden Tage in Island befand sich in Reykjavik. Entsprechend hatte ich genügend Zeit, die Stadt ausführlich zu besichtigen. Während ich einen ganzen Tag für die Beischtigung der Stadt eingeplant hatte, ergab sich auch am Anreisetag die Möglichkeit für einen Spaziergang und etwas Sightseeing.

Island | Snæfellsnes

Gleich den ersten Tag in Island nutzte ich für eine Tour auf die Snæfellsnes-Halbinsel. Diese befindet sich etwas nördlich und hautpsächlich westlich von Reykjavik. Während der gut 12-stündigen Tour gab es Zwischenstops an vielen unterschiedlichen Orten.

Färöer-Inseln | Tórshavn & Umgebung

Während dem Aufenthalt auf den Färöer-Inseln hatte ich viel Zeit um die Umgebung von Tórshavn zu erkunden. Sei es bei gemütlichen Spaziergängen nach den Touren oder während Wanderungen. Auch während den geführten Touren besichtigten wir einige Orte in der näheren Umgebung.

Färöer-Inseln | Kalsoy

Auf der kleinen Insel Kalsoy gibt es nur wenige Sehenswürdigkeiten. Unter anderem ist dies der Kallur-Leuchtturm an der nördlichen Spitze der Insel. Die Insel besuchte ich während einer geführten Tour.

Färöer-Inseln | Vágar

Auf der Insel Vágar befindet sich unter anderem der Flughafen. Aber auch einige Sehenswürdigkeiten wie der See über den Ozean oder der Múlafossur. Die Insel besuchte ich während einer ganztägigen Tour sowie an einem weiteren Tag auf eigene Faust.

Färöer-Inseln | Sandoy

Die noch wenig bekannte Insel Sandoy besuchte ich während einer geführten Tour. Gegenüber den anderen Inseln, ist diese deutlich flacher. Auf der Insel befindet sich unter anderem der Aussichtspunkt Líraberg. Die Insel ist allgemein landschaftlich sehr reizvoll mit vielen Buchten und hohen Klippen.

Färöer-Inseln | Vestmanna

Vor der Küste von Vestmanna befinden sich eindrückliche Klippen. Diese erreichen eine Höhe von bis zu 600 Meter. Einzelne Nadeln vor den Küsten sind bis zu 140 Meter hoch. Während einer Bootstour konnte ich diese Klippen von der Seeseite bestaunen.

Färöer-Inseln | Nördliche Inseln

Der Nordenn des Archipels war für mich die schönste Region. Eindrückliche Landschaften mit imposanten Klippen bieten hier ein tolles Erlebnis. Auch die höchsten Berge befinden sich in dieser Region. Den Norden besuchte ich an mehreren Tagen mit geführten Touren.

Close Menu